E-Black-ONE Enduro - 35.0/Ø31.8mm
-
Nur wenige Entwicklungen haben eine ähnliche Auswirkung auf den Mountainbike-Sport gehabt wie das E-Bike. Das E-Bike hat eine ganze Branche in völlig neue Bahnen gelenkt!
Doch nicht nur an die Fahrradrahmen, sondern auch an die verbauten Komponenten werden neuen Anforderungen gestellt. Immer höhere Lasten müssen von den Komponenten aufgenommen werden, denn die Frequenz der Fahrten mit einem E-Bike ist deutlich höher als ohne Motor. Feierabendrunden die man in der Prä-E-Bike-Zeit einmal absolvierte, werden mit Motorunterstützung heute dreimal gefahren. Deswegen müssen die Cockpits moderner E-Bikes mehr aushalten können als auf herkömmlichen Bikes.
Mit unseren Vorbauten der E-Serie haben wir genau auf diese Entwicklung reagiert! Der E-Black One Enduro Vorbau wurde im EFBE Prüflabor nach dem „EFBE EPAC MTB-GR Tri-Test“, welches zu den härtesten Testverfahren weltweit gehört, geprüft und bestand sämtliche Beanspruchungen anstandslos!
Getestet und zertifiziert in Deutschland kann dieser Vorbau bedenkenlos an jedes E-Bike gebaut werden und überzeugt mit seinem Design und seiner Stabilität!
UVP
84,90 €
-
- Länge: 35 mm
- Lenkerklemmung: Ø 31,8 mm
- Winkel: 8°
- Höhe: 40 mm
- Klemmbreite: 50 mm
- Ø-Steuerrohr: 1 1/8"
- Gewicht: 127 g (+/- 5 % Gewichtstoleranz)
- Ausführung: CNC gefertigt
- Material: Aluminium 6061 T6
-
- E-Safety-Level: Kategorie 5 (Maximum)
- EFBE E-MTB Tri Test (EPAC MTB-GR) zertifiziert
- Micro adjustment lines: zur besseren Orientierung bei der Ausrichtung des Lenkers
- Sicherheitslevel 3
-
MTB Hardtails und vollgefederte Bikes mit kurzem Federweg stehen für diese Kategorie
Bikes dieser Kategorie sind für raueres und unbefestigtes Terrain geeignet. Gelegentliche Sprünge mit einer max. Höhe von ca. 60 cm sind im Nutzungsbereich dieser Fahrräder.
- Sicherheitslevel 4
-
Vollgefederte Bikes mit mittlerem Federweg sind typisch für diese Kategorie
Bikes dieser Kategorie eignen sich für sehr raues und teilweise verblocktes Gelände mit stärkerem Gefälle und damit einhergehenden höheren Geschwindigkeiten. Regelmäßige, moderate Sprünge bis zu einer Höhe von ca. 122 cm durch geübte Fahrer stellen kein Problem für diese Bikes dar.
- Sicherheitslevel 5
-
Vollgefederte Bikes mit langen Federwegen, aber auch Dirtbikes zeichnen diese Kategorie aus
Diese Kategorie steht für sehr anspruchvolles, stark verblocktes und extrem steiles Gelände. Größere Sprünge bei sehr hohen Geschwindigkeiten sowie die intensive Nutzung von ausgewiesenen Bikeparks oder Downhillstrecken sind typisch für diese Kategorie.
- Hinweis zur Verwendung der Kategorien
-
Sollten Sie ein Kategorie 5 Produkt auswählen, erfüllt dieses automatisch alle Anforderungen der darunter liegenden Kategorien. Genauso verhält es sich mit allen übrigen Kategorien.